Nach Zusammenfassung aller Befunde wird für jedes Tier in Absprache mit dem Tierhalter ein individueller Therapieplan erstellt und ein Behandlungsziel festgelegt. Dieser Plan wird regelmäßig überprüft und ggf. angepasst.
Für die Umsetzung des Therapieplans ist in der Regel die aktive, regelmäßige Mitwirkung des Tierhalters erforderlich. Die Trainingseinheiten werden in der Praxis zusammen geübt und je nach Behandlungsfortschritt ergänzt.
Manuelle Techniken (werden mit den Händen durchgeführt):
Krankengymnastik mit aktiven und passiven Übungen
Muskelaufbau-Training
Physikalische Methoden:
Osteopathische Methoden
Grundlage für die Rechnungsstellung ist die tierärztliche Gebührenordnung. Da für verschiedene Tätigkeiten ein größerer Zeitaufwand erforderlich ist, wird dieser entsprechend in Rechnung gestellt. Ich bitte Sie um Zahlung der Rechnung am Behandlungstag.
Für den Ersttermin ist infolge der sehr zeitintensiven Voruntersuchung mit einem Zeitaufwand von ca. 60-90 Minuten zu rechnen.
Für die Folgetermine sind je nach Befund und therapeutischer Maßnahme ca. 30 - 60 Minuten erforderlich.